Abwechslung sorgt beim Schreiben immer wieder für neue Inspirationen. Meine Lieblingstipps für frischen Wind im Schreibprozess: mit einem anderen Stift schreiben / andere Schriftart am Computer wählen anderes Notizbuch mit ungewohnter Linierung / Punktierung oder ein schlichtes weißes Blatt oder … ungewohnte Form beim Schreiben wählen: ABCDarium, lyrische Form wie Elfchen oder Akrostichon, Mindmap, Brief […]
Schreibspiel
Jahreskurs Schreibimpulse
Dreiundzwanzig Mutige haben sich gefunden – sie lassen sich ein auf das Abenteuer wöchentlicher Schreibimpuls. Jeden Freitag geht eine Anregung an die Runde; im besten Falle entstehen also 53 Miniaturen, Szenen oder Geschichten(anfänge). Mal schauen, wer das ganze Jahr über kontinuierlich dabei bleibt. Übrigens gibt es eine solche Schreibgruppe auch 2022; mit neuen Impulsen und […]
Geschichten keschern: Bilder als Schreibimpulse
Es gibt unzählige Schreibimpulse. Ein Klassiker ist es, Bilder als Schreibanregung zu nutzen. Dazu könnt ihr euch meistens solche Fragen stellen: Was geschah vor dieser Situation? Wie ist es dazu gekommen? Was passiert gerade? Wie geht diese Situation weiter? Spezifischer geht es bei meinen Lieblingsbildern zu. In meinen Schreibwerkstätten nehme ich gerne Fotos, die entweder […]
Mörderisches Akrostichon
Akrostichon – das klingt wie eine Halskrankheit. Es ist allerdings ein kreativer Zeitvertreib, der viel Spaß machen kann. Man nehme ein Wort, schreibe die Buchstaben untereinander und nutze sie als Anfangsbuchstaben für neue Wörter. So kann ein kurzer Vers oder eine lange Geschichte entstehen, je nachdem, ob man nur jeweils ein Wort mit jedem Buchstaben […]
1. Kreativer Schreibmarathon in Münster
Schreibworkshops, Schreibzeiten mit Schreibimpulsen, Freundliches Textfeedback und Kneipen-Schreibabende – das Kreative Schreiben steht im Mittelpunkt des 1. Kreativen Schreibmarathons in Münster. Wer gerne einmal länger an seinen Werken arbeiten möchte, dafür im Alltagsstress aber nicht die Zeit findet, für den gibt es in Münster im Herbst ein spannendes Event: Der erste Münsteraner Schreibmarathon bietet eine […]
Blackout Poetry
Gestern ist im Autorennewsletter The Tempest ein Beitrag zu Blackout Poetry von mir erschienen. Denn diese Kreativitätstechnik, aus vorhandenen Texten neue entstehen zu lassen, indem man viele Wörter “wegschwärzt”, beschäftigt mich gerade sehr. Durch eine liebe Kollegin vom Texttreff, dem Netzwerk wortstarker Frauen, Cäcilie Kowald, bin ich darauf aufmerksam geworden. Ich habe mir im Internet […]
Motivationsschub Schreibwerkstatt
Eine schöne Umgebung kann kreative Energien freisetzen. Das hat Münsters Schreibwerkstatt erfahren, denn im März durften wir mit den Textperimenten im Schreibraum Münster von Eva-Maria Lerche zu Gast sein. Ihre schöne Umgebung haben wir genutzt, um uns mit Schatzkisten-Entdeckungen gegenseitig vorzustellen, aus Kürzestgeschichten neue zu spinnen (Wer schon immer mal wissen wollte, wie man den […]
#Geschichte12
Keksmond bringt mit ihrem Projekt #Geschichte12 Schreibende zusammen, denn sie hat eine besondere Idee, die 2018 in die Tat umgesetzt wird: 12 Leute erzählen zusammen in 12 Monaten eine Geschichte. Sie hat 11 Schreibende gesucht, die mit ihr gemeinsam eine Fortsetzungsgeschichte entwickeln. Jeder hat einen Monat Zeit, seinen Teil zur Geschichte beizutragen. Es gibt ein […]
Pia Helfferich übers Schreiben mit Kindern und Jugendlichen
Meine Tochter schreibt gerne Geschichten. Das freut mich sehr. In den letzten Sommerferien hat sie an einem Schnupperwochenende zum Kreativen Schreiben für GrundschülerInnen teilgenommen. Im Kulturgut Haus Nottbeck traf sie auf Kursleiterin Pia Helfferich – und war begeistert. Begeistert bin ich darüber, dass Pia Helfferich meine Frage rund um ihre Schreibwerkstätten für Kinder, Jugendliche und […]
In Schreibwerkstätten finden Kinder Gleichgesinnte – Carmen Winter über ihre Erfahrungen
Der Texttreff ist das Netzwerk wortstarker Frauen. Dort habe ich auch Carmen Winter getroffen, die als Autorin auf jeden Fall wortstark ist. Sie hat mir meine Fragen zu ihren Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche beantwortet: Ein paar Worte zu dir, liebe Carmen: Was arbeitest du, was begeistert dich – auch unabhängig von Schreibwerkstätten? Seit August […]