Was eher ein alter Hut ist, wandert ins Archiv …
September 2024:
- 03.09.: Lesungswettbewerb in der Hansabücherei. Münsters 1. Literarisches Speeddating
- 14.09., 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben: ein bunter Strauß Schreibanregungen für Einsteiger*innen und Erfahrene
Juni 2024:
- 04.06., 19 Uhr: zweisprachige Lesung der norwegischen Autorin Tyra Teodora Tronstad; Pension Schmidt (Alter Steinweg, Münster), Eintritt frei
April 2024:
- 07.04., 19.30 Uhr: Lesung gegen Rechts im SpecOps Münster
- 10.04., 19 Uhr: norwegisch-deutsche Lesung aus dem norwegischen Roman Stubbebrytere (Das Waldkommando) von Per Torhaug, Rüstkammer des Münsteraner Rathauses
- 13.04., 10-16.30 Uhr: Textperimente im Kreativ Haus Münster: Ein Tag rund ums Kreative Schreiben mit verschiedenen Dozentinnen
März 2024:
Februar 2024:
- 03.02.: Plotten von und mit Eva-Maria Lerche (Präsenz im Schreibraum Münster)
- 25.02. Zeitmanagement für Autor*innen von und mit Katja Angenent (Präsenz im Schreibraum Münster)
Januar 2024:
- 20.01., 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – ein bunter Strauß Schreibanregungen (Präsenz im Schreibraum Münster)
- 21.01. Figuren-Workshop von und mit Katja Angenent (Präsenz im Schreibraum Münster)
- 24.01.-14.02., jeweils mittwochsabends: Biografisches Schreiben als Gestaltungskraft des Lebens von und mit Doris Reich (Präsenz im Schreibraum Münster)
- 27.01., 10-16 Uhr: Wiederauflage des Motivierenden Planungsworkshops (online) beim Treffpunkt Schreiben
November 2023:
- 11.-21.11.: Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg
Oktober 2023:
- 11.10., 19 Uhr, Lesung aus der Anthologie “Vom Frieden”, Auslandsgesellschaft Dortmund. Es lesen Matthias Engels und Katja Angenent. Freier Eintritt.
- 24.10., Lesung aus der Anthologie “Vom Frieden”, Literaturhaus Dortmund. Es lesen Mitglieder des LiteraturRaumDortmundRuhr. Freier Eintritt.
- 18.-22.10., Buchmesse Frankfurt (Ehrengast Slowenien)
- 26.10., 19.30 Uhr, Lesung aus der Anthologie “Vom Frieden”, Kleiner Saal des Bürgerhauses Telgte. Es lesen Alfons Huckebrink und Matthias Engels.
- 28.10., 14-18.30 Uhr: Westfälische Buchmesse in Burgsteinfurt – mit Literarischem Quartett ab 19.30 Uhr
- 29.10., Alter Speicher, Laer. Lesung aus der Anthologie “Vom Frieden”, Es lesen Katja Angenent, Matthias Engels und Alfons Huckebrink.
September 2023:
- 22.09.,Lesung aus der Anthologie “Vom Frieden”, Recklinghausen, Stadtbibliothek. Es lesen: Gudrun Güth und Ellen Widmaier. Musikalische Begleitung kommt von Yeranuhin Stepanyan. Karten 5 Euro.
- 27.09., 19 Uhr, Lesung aus der Anthologie “Vom Frieden”, Ev. Stadtkirche St. Georg, Lünen. Es lesen Alfons Huckebrink und Katja Angenent. Freier Eintritt.
August 2023:
- 24.08., 19,30 Uhr Lesung aus der Anthologie “Vom Frieden”, Münster, Buchhandlung Poertgen Herder. Es lesen: Heide Bertram, Georg Veit, Frank Lingnau, Jürgen Flenker, Rudolf Gier und Jaqueline Thör. Matthias Engels moderiert. Karten 7 Euro.
Mai 2023:
- 12.-14.05.: Norwegisch für die Reise an der VHS Münster
- 14.05., Quartalsschreiben III / Gefühle: Präsenztreffen zum Draußen-Schreiben in Münster
März 2023
- 25.03., 10-16.30 Uhr: Textperimente im Kreativ Haus Münster: Ein Tag rund ums Kreative Schreiben mit verschiedenen Dozentinnen
Februar 2023:
- 05.02., Quartalsschreiben II / Papier: Präsenztreffen zum Draußen-Schreiben in Münster
Januar 2023:
- 28.01., 10-16 Uhr: Wiederauflage des Motivierenden Planungsworkshops (online) beim Treffpunkt Schreiben
November 2022
- 12.11.: Quartalsschreiben I / Sinne: Präsenztreffen zum Draußen-Schreiben in Münster
- 19.11.2022: Lesung Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern in Bad Vilbel
- Freitag-Sonntag, 25.-27.11: Blackout Poetry – Visuelle und Konkrete Poesie am Nordkolleg Rendsburg
- Lesung 29.11.2022: “Ver-rückte Zeiten” – gemeinsam mit Katja Angenent und Frank Lingnau in der Stadtteilbücherei Münster Hansaplatz
Oktober 2022
- 04.-08.10.: Geschichtenwerkstatt für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Bergkamen
- 19.-23. Oktober: Buchmesse in Frankfurt
September 2022:
- Freitag-Sonntag, 02.-04.09.: Norwegisch für die Reise an der VHS Münster
August 2022:
- 31.08.: Einsendeschluss für die Anthologie des VS Münsterland zum Thema Frieden
Juli 2022:
- 13.07.: Blackout Poetry für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Hamm
Juni 2022:
- Freitag-Sonntag, 10.-12.06.: Norwegisch für die Reise an der VHS Münster
Mai 2022:
- Samstag, 07.05., 10-16.30 Uhr: Textperimente im Kreativ-Haus Münster mit sechs Dozentinnen und einem bunten Strauß Seminare
- Samstag, 14.5., 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben an der VHS Verl Harsewinkel Schloß Holte-Stukenbrock
April 2022:
-
- Samstag, 02.04., 10-13 Uhr: Bessere Dialoge schreiben
- Samstag, 02.04.., 14-17 Uhr: Exposé und Co: Eine Veröffentlichung planen
- Sonntag, 03.04., 10-13 Uhr: Die eigene Schreibstimme finden (bei Katja Angenent)
- Sonntag, 03.04., 14-18 Uhr: Schreibzeit mit Friendly Feedback (bei Katja Angenent)
- 30.04.: Einsendeschluss für den Wettbewerb zum Thema Zukunft vom Förderverein der Stadtbücherei Steinfurt (Matthias Engels und Maike Frie in der Jury)
- Samstag, 02.04., 10-13 Uhr: Bessere Dialoge schreiben
Januar 2022:
- Samstag, 29.01., 10-16.30 Uhr: Motivierender Planungsworkshop (online) beim Treffpunkt Schreiben
November 2021:
- Montag, 1.11., 10-13 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Spannende Plots mit der Held*innenreise entwickeln (mit Eva-Maria Lerche)
- Montag, 1.11., 14-18 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Schreibzeit mit Friendly Feedback
- Sonntag, 7.11., 10-13 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Dialoge: individuelle Figuren stimmen finden und Dialogtechniken verbessern (mit Maike Frie)
- Sonntag, 7.11., 14-18 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Schreibzeit mit Friendly Feedback
- Sonntag, 14.11., 10-13 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Echt gut! Die eigene Schreibstimme finden (mit Katja Angenent)
- Sonntag, 14.11., 14-18 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Schreibzeit mit Friendly Feedback
- Sonntag, 21.11., 10-13 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Schreibinseln für dein Schreibprojekt (mit Eva-Maria Lerche)
- Sonntag, 21.11., 14-18 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Schreibzeit mit Friendly Feedback
- Samstag, 27.11., 10-13 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Eine Veröffentlichung vorbereiten: Exposé & Co (mit Maike Frie)
- Samstag, 27.11., 14-18 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Schreibzeit mit Friendly Feedback
- Sonntag, 28.11., 16 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Abschlusslesung
Oktober 2021
- online: Sonntag, 03.10., 11-14 Uhr: Textwerkstatt intensiv – Rückenwind für dein Schreibprojekt (gemeinsam mit Katja Angenent)
- 20.-24. Oktober: Buchmesse in Frankfurt, Gastland Kanada
- Sonntag, 31.10., 10-13 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Lebendige Figuren erschaffen (mit Katja Angenent)
- Sonntag, 31.10., 14-18 Uhr: Kreativer Schreibmarathon – Schreibzeit mit Friendly Feedback
September 2021:
- Freitag, 03.09., 16-19 Uhr: Schreiben an außergewöhnlichen Orten (gemeinsam mit Katja Angenent)
- Samstag, 04.09., 10-16.30 Uhr: Textperimente im Kreativ-Haus mit verschiedenen Dozentinnen
- Sonntag, 05.09., 10-16.30 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – einfach mal mit verschiedenen Anregungen ins Schreiben finden
- Sonntag, 19.09., 10-16.30 Uhr: einfach gute Geschichten schreiben mit Katja Angenent
Juli 2021:
- Samstag, 24.07., 16-19 Uhr: Schreiben an außergewöhnlichen Orten (gemeinsam mit Katja Angenent)
- online: Sonntag, 25.07., 11-14 Uhr: Textwerkstatt intensiv – Rückenwind für dein Schreibprojekt (gemeinsam mit Katja Angenent)
Juni 2021:
- Freitag / Samstag, 4./5.06.: Narrativa – Tagung rund ums Schreiben (online)
- Freitag, 11.06., 16-19 Uhr: Schreiben an außergewöhnlichen Orten (gemeinsam mit Katja Angenent
Mai 2021:
- +++ fällt aus +++ Samstag, 29.05., 10-16.30 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – einfach mal mit verschiedenen Anregungen ins Schreiben finden
- Samstag, 29.05.: Leipziger Autorenrunde – insgesamt ein Online-Programm rund um die ausfallende Leipziger Buchmesse
- +++ fällt aus +++ Sonntag, 30.05., 10-16.30 Uhr: Blackout Poetry – neue Texte in alten finden
April 2021:
- Samstag, 17.04., 16-19 Uhr: Schreiben an außergewöhnlichen Orten (gemeinsam mit Katja Angenent)
- Sonntag, 18.04., 11-14 Uhr: Textwerkstatt intensiv – Rückenwind für dein Schreibprojekt (gemeinsam mit Katja Angenent)
März 2021
- Samstag, 13.03., 10-16.30 Uhr: Literarische Jahresplanung: Für Literaturzeitschriften, Anthologieprojekte und Wettbewerbe schreiben
- Sonntag, 14.03., 10-16.30 Uhr: Exposé, Klappentext, Pitch – wie bewerbe ich mein fertiges Manuskript?
- Samstag, 20.03, 10-16.30 Uhr – auf jeden Fall in Präsenz; eventuell später im Jahr: Textperimente im Kreativhaus: ein Tag rund ums Kreative Schreiben mit sechs verschiedenen Dozentinnen
- Sonntag, 21.03., 10-16.30 Uhr: spannend schreiben mit Katja Angenent
Februar 2021
- Sonntag, 28.02., 10-16.30 Uhr: Kurzgeschichten schreiben mit Katja Angenent
Januar 2021
- Sonntag, 17.01., 10-16.30 Uhr: Schwungvoll ins neue Jahr schreiben mit Katja Angenent – online
- Sonntag, 31.01., 11-14 Uhr: Textwerkstatt intensiv – Rückenwind für dein Schreibprojekt (gemeinsam mit Katja Angenent) – vermutlich online
Dezember 2020
- 29. Dezember, 10-16 Uhr: Schreibrausch 2020. Schreibend das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen. Von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster
November 2020
- 3. Kreativer Schreibmarathon im Schreibraum Münster – alle Workshops und Schreibzeiten können einzeln oder als Pakete gebucht werden. So lief der Schreibmarathon 2019 und 2018.
31.10., 10-13 Uhr: Workshop zum Plotten mit Eva-Maria Lerche
31.10., 14-18 Uhr: Schreibzeit mit Friendly Feedback
01.11., 10-13 Uhr: Workshop zur Figurengestaltung mit Katja Angenent
01.11., 14-18 Uhr: Schreibzeit mit Friendly Feedback
08.11.,10-13 Uhr: Workshop zu Dialogtechniken mit Maike Frie
08.11., 14-18 Uhr: Schreibzeit mit Friendly Feedback
15.11., 10-13 Uhr: Workshop Selbstlektorat mit Maike Frie
15.11., 14-18 Uhr: Schreibzeit mit Friendly Feedback
22.11., 10-13 Uhr: Workshop zum Dranbleiben und Weiterschreiben durch Schreibstrategien mit Eva-Maria Lerche
22.11., 14-18 Uhr: Schreibzeit mit Friendly Feedback
28.11., 10-13 Uhr: Workshop Lesungstraining mit Katja Angenent
28.11., 14-18 Uhr: Schreibzeit mit Friendly Feedback
29.11., 16 Uhr: Abschlusslesung
- 20.-22. November: Schreiben für Literaturzeitschriften und Literaturwettbewerbe am Nordkolleg Rendsburg
Oktober 2020
- 04. Oktober, 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster.
- 14.-18. Oktober: Buchmesse in Frankfurt – online/Ersatz-Veranstaltungen
- 31. Oktober, 10-13 Uhr: Workshop zum Plotten mit Eva-Maria Lerche (im Rahmen des 3. Kreativen Schreibmarathons im Schreibraum Münster)
September 2020
- 09. September, 18-21 Uhr: Worte fließen lassen. Kreativer Schreibabend mit Katja Angenent.
- 13. September, 10-17 Uhr: Einfach gute Geschichten schreiben. Workshoptag mit Katja Angenent.
August 2020
- 30. August, 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster.
Juli 2020:
- 06. Juli, 16.30-19.30 Uhr: Schreibtreff mit Friendly Feedback – Online-Textmeilen mit Eva-Maria Lerche
- 11. Juli, 14-17 Uhr: Chef*innenmorde und andere Unfälle – Online-Kurzkrimi-Workshop mit Eva-Maria Lerche
- 19. Juli, 10-17 Uhr: Schreibtechnik intensiv. Mit Katja Angenent im Schreibraum Münster.
- 25. Juli, 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster.
Juni 2020
- 08. Juni, 16.30-19.30 Uhr: Schreibtreff mit Friendly Feedback – Online-Textmeilen mit Eva-Maria Lerche
- 10. Juni, 18-21 Uhr: Worte fließen lassen. Kreativer Schreibabend. Mit Katja Angenent.
- 14. Juni, 10-17 Uhr: Lesungsvorbereitung im Schreibraum. Mit Katja Angenent.
- 20. Juni, 10-16 Uhr: Selbstlektorat – eigene Texte überarbeiten. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster – Kleingruppe
- 21. Juni, 10-16 Uhr: Selbstlektorat – eigene Texte überarbeiten. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster – Kleingruppe
April 2020
- 05. April, 10-17 Uhr: Einfach gute Geschichten schreiben. Mit Katja Angenent im Schreibraum Münster.
- 13.-19. April: Hiddensee: Eine Woche rund um Krimis, Thriller und Co. und wie man sie schreibt. Mit Katja Angenent und Artistravel.
- 25. April, 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster.
März 2020
- 7. März, 10-16.30 Uhr: Textperimente im Kreativ-Haus Münster
- 28. März, 14-17.30 Uhr: Einfach mal kreativ losschreiben. Interne Fortbildung des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren in Dortmund.
- 29. März, 10-16 Uhr: Selbstlektorat – eigene Texte überarbeiten. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster.
- 12.-15. März: Buchmesse in Leipzig
Februar 2020
- 16. Februar, 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster.
Januar 2020
- 12. Januar, 10-17 Uhr: Mit Schwung ins neue Jahr schreiben. Mit Katja Angenent im Schreibraum Münster.
- 25. Januar, 10-16 Uhr: Literarische Jahresplanung: für Literaturzeitschriften, -wettbewerbe und Anthologieprojekte schreiben. Mit Maike Frie im Schreibraum Münster.
Dezember 2019
- 04. Dezember, 18-21 Uhr: Worte fließen lassen. Kreativer Schreibabend in der Weihnachtszeit. Mit Katja Angenent im Schreibraum Münster.
- 09. Dezember, 16.30-19.30 Uhr: Textmeilen. Schreibtreff mit Friendly Feedback. Von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster.
- 10. Dezember, 19.30-21 Uhr: Schreibend das Jahr ausklingen lassen. Salongespräche im Kreativ-Haus Münster. Mit Eva-Maria Lerche.
- 28. Dezember, 10-16 Uhr: Schreibrausch 2019. Schreibend das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen. Von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster.
November 2019
- Schreibmarathon im Schreibraum Münster: 10-13 Uhr Workshops, 14-18 Uhr Schreibzeiten mit Friendly Feedback – hier geht es zum detaillierten Programm – 1.11. “Plotten”, 2.11. “Figuren entwickeln”, 3.11. “Dialoge schreiben”, 10.11. “In den Schreibflow kommen”, 17.11. “Spannend schreiben”, 24.11. “Selbstlektorat – die eigenen Texte überarbeiten”, 30.11. Lesungstraining und ab 18 Uhr Abschlusslesung
- 8.-10. November: Schreiben für Literaturzeitschriften und Literaturwettbewerbe am Nordkolleg Rendsburg
- 9./10. November: Literaturcamp Berlin
Oktober 2019
- 4. Oktober, 17-20 Uhr, 5. Oktober 10-16 Uhr: Webseite, Flyer, Blog & Co. Authentisch und überzeugend texten – von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster
- 16.-20. Oktober: Buchmesse in Frankfurt, Ehrengast Norwegen
September 2019
- 31. August bis 1. September: Literaturcamp Hamburg
- 7. September, 10-17 Uhr: Einfach gute Geschichten schreiben! Mit Katja Angenent im Schreibraum Münster
- 8. September: text & talk – die Buchmesse der unabhängigen Verlage in Nordrhein-Westfalen auf dem Kulturgut Haus Nottbeck
- 13.-15. September: Fachtagung Freies Lektorat des Verbandes der freien Lektorinnen und Lektoren mit Schreibwerkstatt unter meiner Leitung zum Kreativen Schreiben
- 29. September, 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben in Münsters Schreibwerkstatt
August 2019
- 31. August bis 1. September: Literaturcamp Hamburg
Juli 2019
- 2. Juli, 17- 20 Uhr: Alle statt Jedermann – gendergerecht und verständlich schreiben. Von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster
- 8. Juli, 16.30-19.30 Uhr: Textmeilen. Schreibtreff mit Friendly Feedback. Von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster
Juni 2019
- 3. Juni, 16.30-19.30 Uhr: Textmeilen. Schreibtreff mit Friendly Feedback. Von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster
- 14. Juni, 17-20 Uhr: Zeit für deine Geschichte! Feedback zum eigenen Schreiben mit Katja Angenent im Schreibraum Münster
- 15. Juni, 10-17 Uhr: Mit Worten kämpfen! Kreativer Schreibworkshop in Kooperation mit Talents for Change – von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster
- 21. Juni, 17-20 Uhr, 22. Juni 10-16 Uhr: Webseite, Flyer, Blog & Co. Authentisch und überzeugend texten – von und mit Eva-Maria Lerche im Schreibraum Münster
- 25. Juni: Referentinnenabend VFLL: Altersvorsorge
- 29.-30. Juni: Literaturcamp Heidelberg
- 30. Juni, 10-16 Uhr: “Selbstlektorat – eigene Text überarbeiten” in Münsters Schreibwerkstatt
Mai 2019
- 4. Mai: Norwegentag an der Hochschule Hamm-Lippstadt in Hamm
- 10.-12. Mai: Norwegisch für die Reise. Ein Einsteigerwochenende an der VHS Münster
- 11. Mai: Literaturcamp Bonn
- 24. Mai, 15.30-18.45 Uhr: Sprachen unterrichten – Erfahrungsaustausch und Ideen für SprachkursleiterInnen an der VHS Münster
- 25. Mai: Norwegentag an der Hochschule Hamm-Lippstadt in Lippstadt
- 26. Mai, 10-16 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben in Münsters Schreibwerkstatt
März 2019
2. März: Textperimente im KreativHaus Münster – zum zweiten Mal! Ein Tag rund ums Kreative Schreiben mit verschiedenen Workshopangeboten von Maike Frie, Eva-Maria Lerche, Katja Angentent, Doris Reich und Brigitte Borchers
21.-24. März: Buchmesse in Leipzig
Februar 2019
8. Februar, 15-20.30 Uhr: Mit Spielen den Sprachunterricht lebendig gestalten. Fortbildung für SprachkursleiterInnen an der VHS Münster – offen für alle Teilnehmende
16. Februar, 10-16 Uhr: “Selbstlektorat – eigene Text überarbeiten” in Münsters Schreibwerkstatt
Januar 2019
29. Januar, 18.30-20.30 Uhr: VFLl-Referentinnenabend: “Sicheres Auftreten bei KundInnen” mit Edith Börner
November 2018
1.-7. November: Erster Kreativer Schreibmarathon im Schreibraum Münster mit Eva-Maria Lerche, Katja Angenent und Maike Frie
9. November, 15.30-18.45 Uhr: Sprachen unterrichten – Erfahrungsaustausch und Ideen für SprachkursleiterInnen an der VHS Münster
16.-18. November: Überblick über die Landschaft der deutschsprachigen Literaturzeitschriften und -wettbewerbe sowie Anthologieprojekte am Nordkolleg Rendsburg
25. November, 10-16.30 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
27. November: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum
Oktober 2018
10.-14. Oktober: Buchmesse in Frankfurt, Ehrengast Georgien
30. Oktober: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum: Textworkshop
31. Oktober, 20 Uhr: Erster Kursabend des wöchentlichen Anfängerkurses Norwegisch an der VHS Münster
September 2018
8. September, 10-16.30 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
15./16. September: Literaturcamp Hamburg
21.-23. September: Jahrestagung des Lektorenverbandes in Nürnberg
25. September: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum: Bericht Jahrestagung und Programmplanung 2019
29./30. September: Norwegisch für die Reise an der VHS Dülmen
August 2018
27./28. August: Ferien-Schreibwerkstatt für Kinder zwischen 8 und 12 im Kulturbahnhof Hiltrup
Juli 2018
8. Juli, 10-16.30 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
Juni 2018
9. Juni: Norwegentag an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Einführung in Land und Leute für Studierende
14. Juni: Land und Leute – über Norwegen an der VHS Münster
16. Juni: Norwegentag an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Einführung in Land und Leute für Studierende
26. Juni: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum zum Thema “SEO – suchmaschinenoptimiert lektorieren”
Mai 2018
5. Mai, 10-16.30 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
10.-13. Mai: Workshop-Wochenende des Texttreff
22.-25. Mai: Ferien-Schreibwerkstatt für Kinder zwischen 8 und 12 im Kulturbahnhof Hiltrup
26. Mai: Self-Publishing-Day in Düsseldorf
29. Mai: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum zum Thema “Geschützt im Netz”
April 2018
13.-15. April: Norwegisch für die Reise an der VHS Münster
20.-22. April: Norwegisch für die Reise an der VHS Ahlen
24. April: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum zum Thema “Gendern”
28. April: Literaturcamp Bonn – das Barcamp für Literaturbegeisterte in NRW
März 2018
2. März: Fortbildung für Dozenten: Lebendige Spiele im Sprachunterricht an der VHS Münster
3. März: Textperminente – ein Tag rund ums Kreative Schreiben im KreativHaus Münster
10. März, 10-17 Uhr: VHS Extra: Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für Selbstständige und Gründer an der VHS Münster
15.-18. März: Buchmesse in Leipzig mit dem großen Leipzig liest!-Programm
18. März, 10-16.30 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
20. März: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum zum Thema “Typografie” und “Korrekturen im pdf”
Februar 2018
2. Februar: Lesung der Monatstexte im Literaturhaus Zürich
24. Februar, 10-16-30 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
27. Februar: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum zum Thema “Social Media” mit meiner Netzwerk-Kollegin Antje Eickenbusch
Januar 2018
28. Januar, 10-16.30 Uhr: Überblick über die deutschsprachige Landschaft der Literaturzeitschriften, Wettbewerbe und Anthologieprojekte. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
30. Januar: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum zum Thema “Zeitmanagement”
Dezember 2017
1. Dezember, 19.30 Uhr: Lesung aus der Anthologie “Schön hier!” im Kunstverein Steinfurt (Huck Beifang Haus)
5. Dezmber: Austauschtreffen unter Münsteraner Schreibtrainerinnen
November 2017
5. November: Fortbildung der Regionalgruppe des Lektorenverbandes zum Thema Typografie in Düsseldorf, Dozent Uwe Steinacker
9. November: Netzwerktreffen mit Münsteraner Kreativen
10. November, 20 Uhr: Lesung aus der Anthologie “Schön hier!” in der Zentralbibliothek Hamm
13.-19. November: Gründerwoche in Münster mit vielen Seminaren, Ideen, Tipps und Impulsen für Selbstständige und diejenigen, die es werden wollen
14. November, 19.30-21.45 Uhr: Das kleine Einmaleins der Pressearbeit an der VHS Münster (im Rahmen der Gründerwoche)
17. November: Entscheidungen treffen im Sprachunterricht: Umgang mit alltäglichen und besonderen Situationen an der VHS Münster
25. November, 10-17 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
28. November: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum
Oktober 2017
4. Oktober: Kursbeginn Norwegisch II an der VHS Münster
11.-15. Oktober: Buchmesse in Frankfurt, Ehrengast Frankreich
13. Oktober: Fortbildung für Dozenten: Lebendige Spiele im Sprachunterricht an der VHS Ahlen
14. Oktober, 10-17 Uhr: Der Schlusspunkt – ein gutes Ende finden. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
24. Oktober: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum
September 2017
2. September, 10-17 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
7. September: Netzwerktreffen mit Münsteraner Kreativen
8.-10. September: Jahrestagung des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren in Berlin (Fachtagung und Mitgliederversammlung)
10. September: text & talk – die Buchmesse der unabhängigen Verlage in Nordrhein-Westfalen auf dem Kulturgut Haus Nottbeck
16./17. September: Fortbildung für Romanautoren von der Textmanufaktur in Berlin
26. September: Treffen der Regionalgruppe Rhein/Ruhr vom Lektorenverband in Bochum
August 2017
26. August: Auftaktlesung zur Anthologie “Schön hier!” bei der Auftaktveranstaltung “Hier!” vom literaturland westfalen auf Burg Hülshoff
Juli 2017
30. Juni bis 2. Juli: Norwegisch für die Reise an der VHS Ahlen
6. Juli: Treffen von Münsteraner Kreativen, organisiert von Beatrix Pluta vom Kulturquartier Münster
11. Juli: Abschluss der Geschichtenwerkstatt an der Paul-Gerhardt-Grundschule in Münster-Hiltrup für dieses Schuljahr
24.-27. Juli: Sommerferien-Geschichtenwerkstatt im Kulturbahnhof Hiltrup für 8-12-Jährige
Juni 2017
6. Juni: Treffen der Münsteraner Schreibgruppe
7. Juni: Austausch zwischen Münsteraner Schreibgruppenleitern im Schreibraum von Dr. Eva-Maria Lerche
10. Juni: Norwegentag an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Einführung in Land und Leute für Studierende
10. Juni: Self-Publishing-Day in Hamburg
24./25. Juni: Literaturcamp in Heidelberg
28. Juni: Kursabschluss Norwegisch III an der VHS Münster
29. Juni: Netzwerktreffen mit Münsteraner Kreativen
29. Juni bis 2. Juli: 24. internationale Buchmesse der Kleinverlage und Handpressen (Mainzer Minipressen-Messe)
30. Juni bis 2. Juli: Norwegisch für die Reise an der VHS Ahlen
Mai 2017
4. Mai: Treffen von Münsteraner Kreativen, organisiert von Beatrix Pluta vom Kulturquartier Münster
7.-9. Mai: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel Fortbildung für Leiter von Schreibwerkstätten bei Matthias Göritz und dem Fachbereichsleiter Olaf Kutzmutz unter dem Motto “Schreib, Gruppe! Wie man zum Texten anleitet: Bilder erzählen.”
12.-14. Mai: Norwegisch für die Reise an der VHS Münster
16. Mai: Treffen der Münsteraner Schreibgruppe
18. Mai: Netzwerktreffen mit Münsteraner Kreativen
20. Mai, 10-17 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
24.-28. Mai: Workshop-Wochenende des Texttreff
30. Mai: Referentenabend beim Lektorenverband mit Inga Beißwänger: Webtexte schreiben für Facebook, Twitter und Co. in Bochum
31. Mai: Kursabschluss Norwegisch I an der VHS Münster
April 2017:
1. April, 9-17 Uhr: PR- und Öffentlichkeitsarbeit für Selbstständige an der VHS Münster mit meiner Kollegin Luise Richard
3. April, 16.30-21 Uhr: PR für die Praxis, eine Einführung mit meiner Kollegin Luise Richard
4. April, 14-21 Uhr: Homepage-Gestalten und Internet-Texten mit meiner Kollegin Luise Richard
5. April, 10-16 Uhr: Social Reporting mit meiner Kollegin Luise Richard
6. April, 10-16 Uhr: Krisenkommunikation mit meiner Kollegin Luise Richard
März 2017:
18. März, 10-17 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
22.-26. März: Besuch auf der Buchmesse in Leipzig
Februar 2017:
11. Februar, 10-17 Uhr: Impulstag Kreatives Schreiben – wir textperimentieren. Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
18. Februar: Romancoaching für Lektoren. Fortbildungsveranstaltung der Regionalgruppe Köln-Bonn des Lektorenverbandes
Januar 2017:
21./22. Januar: Netzwerktreffen, Barcamp und Fortbildung der Schreibgruppenleiterinnen des Texttreffs in Düsseldorf
28. Januar, 10-17 Uhr: Zeitschriften und Wettbewerbe: Wie komme ich rein? Ein Tag in Münsters Schreibwerkstatt
Dezember 2016:
10. Dezember: Münsters Schreibwerkstatt – einfach mal reinschnuppern; Workshoptag (10-17 Uhr) mit vielen Impulsen und unterschiedlichsten Texten
November 2016:
Anfang November: Seminar der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes: „MS Word – Dokument- und Formatvorlagen“ (Referenten: Susanne Franz, Walter Greulich)
4. November: Lebendige Sprachspiele im Unterricht, Workshop an der VHS Münster
8. November: interne Designschulung der Münsteraner Netzwerkkollegen
12. November: Texten fürs Internet – PR-Schulung an der VHS Münster mit meiner Kollegin Luise Richard
14. November: Einführung in die PR- und Öffentlichkeitsarbeit an der VHS Münster im Rahmen der Existenzgründerwoche mit meiner Kollegin Luise Richard
15. November: Lebendige Sprachspiele im Unterricht, Workshop für Ehrenamtliche Deutsch-Dozenten in der Flüchtlingshilfe
26. November: Münsters Schreibwerkstatt – einen guten Schlusspunkt finden; Workshoptag (10-17 Uhr) mit vielen Impulsen rund ums gelungene Abschließen von Texten
29. November: Netzwerkabend der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes
Oktober 2016:
19.-23. September: Buchmesse in Frankfurt mit Ehrengast Flandern & die Niederlande
25. Oktober: Referentenabend der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes: „Bebilderungskonzept – Bildrecherche – Bildauswahl“ (Referentin: Monika Bergmann)
29. Oktober: Zusatztermin in Münsters Schreibwerkstatt – wir textperimentieren; Workshoptag (10-17 Uhr) mit vielen Impulsen und unterschiedlichsten Texten
September 2016:
14. September: Die neuen Norwegisch-Jahreskurse an der VHS Münster starten
16.-18. September: Jahrestagung des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren in Hannover (Fachtagung und Mitgliederversammlung)
19.-22. September: Schulungen mit Kollegin Luise Richard zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Grundlagen, Internetauftritte, Social Reporting und Krisenkommunikation
23. September: Tag der offenen Tür in der Bürogemeinschaft der Hafenstraße 64
24./25. September: Internationales Texttreff-Wochenende in Lübeck
27. September: Netzwerkabend der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes: Bericht von der Lektorentagen in Hannover und Programmplanung 2017
August 2016:
26. August: Ausflug der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes
Juli 2016:
05. Juli: interne Design-Schulung der Münsteraner Netzwerkkollegen
Juni 2016
1. Juni: Der Norwegisch II-Jahreskurs an der VHS Münster endet – im September geht es weiter
10.-12. Juni: Norwegisch für die Reise an der VHS Münster
18. Juni: Münsters Schreibwerkstatt – einfach mal reinschnuppern; Workshoptag (9-16 Uhr) mit vielen Impulsen und unterschiedlichsten Texten
24.-26. Juni: Norwegisch für die Reise an der VHS Ahlen
28. Juni: Kollegiales Coaching der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes: „Wie gehe ich mit Anglizismen in einem Text um?“
Mai 2016:
28. April bis 1. Mai: Workshop-Wochenende des Texttreff
02. Mai: interne PR-Schulung der Münsteraner Netzwerkkollegen
31. Mai: Referentenabend der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes: „Urheberrecht für die Lektorenpraxis, auch fürs Selbstpublizieren – Zitate, Plagiate, Kurzeinblick Bildrecht“ (Referentin: Rechtsanwältin Diana Tangnatz)
April 2016:
02.-05. April: Schreibwerkstatt an der Bundesakademie in Wolfenbüttel: „Fernes Licht, nahe Schatten“ zu Bildern Edward Hoppers
04. April: Treffen der Münsteraner Netzwerkkollegen
09. April: Münsters Schreibwerkstatt – einfach mal reinschnuppern; Workshoptag (10-17 Uhr) mit vielen Impulsen und unterschiedlichsten Texten
16. April: VHS extra: Passgenaue PR-Konzepte für Selbstständige an der VHS Münster, 10-17 Uhr
26.April: Kollegiales Coaching der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes: „Kleine Helferlein für Lektor(inn)en – Softwaretools, Recherchequellen, Arbeitsmittel und -weisen etc.“
28. April bis 1. Mai: Workshop-Wochenende des Texttreff
März 2016:
05. März: Tagesseminar der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes: „Guter Stil – Texte verständlich und attraktiv machen“ (Referent: Klaus Mackowiak)
08. März: Treffen der Münsteraner Netzwerkkollegen
20. März: Autorennewsletter Tempest: Der Abschluss meiner Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen mit dem Leiter-Schlangen-Würfelspiel
23. März: Lesung zum Thema „Flucht kann Leben retten“ in der IndieBook-Week im SpecOps in Münster – Bericht dazu auf dem Lektorenblog
Februar 2016:
01. Februar: Treffen der Münsteraner Netzwerkkollegen
20. Februar: Autorennewsletter Tempest: In meiner Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen kommt heute eine Schatzkiste mit ihren Anwendungsmöglichkeiten zum Einsatz
20.Februar: Münsters Schreibwerkstatt – Bin ich schon drin? Workshoptag (10-17 Uhr) rund um Literaturwettbewerbe, Anthologieprojekte und Literaturzeitschriften
23. Februar: Netzwerkabend der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes: Bericht von der Arbeitstagung von Vorstand und Regionalrat
Januar 2016:
11. Januar: Treffen der Münsteraner Netzwerkkollegen
20. Januar: Autorennewsletter Tempest: In meiner Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen geht es um verschiedene Schreibanregungen durch Bild(beschreibungen)
23. Januar: Münsters Schreibwerkstatt – einfach mal reinschnuppern; Workshoptag (10-17 Uhr) mit vielen Impulsen und unterschiedlichsten Texten
26. Januar: Kollegiales Coaching der Regionalgruppe Rhein-Ruhr des Lektorenverbandes zum Thema Lektorendatenbank und Selbstmarketing
31. Januar bis 01. Februar: „Fernes Licht, nahe Schatten – Schreibwerkstatt zu Bildern Edward Hoppers“ an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung
Dezember 2015:
04. Dezember: Treffen der Münsteraner Textinen
08. Dezmber: Münsteraner Netzwerktreffen
20. Dezember: Autorennewsletter Tempest: In meiner Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen stelle ich diverse Wörter-Spiele vor
November 2015:
03. November: Münsteraner Netzwerktreffen
07. November: Münsters Schreibwerkstatt, Kreatives Schreiben – einfach mal reinschnuppern, 10-17 Uhr
17. November: Das kleine Einmaleins der Pressearbeit – Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Existenzgründerwoche an der VHS Münster, 19.30-21.45 Uhr
19./20. November: Fortbildung an der Akademie der Deutschen Medien: Freies Lektorat III – Die bessere Lösung finden und begründen in Düsseldorf. Damit erhalte ich das Zertifkat „Freie Lektorin ADM“.
20. November: Autorennewsletter Tempest: In meiner Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen erkläre ich, wie man „Stadt, Land, Fluss“ zum Dialogtraining nutzen kann
24. November: Treffen der Regionalgruppe des Lektorenverbandes
28./29. November: Seminar an der Textmanufaktur: Arbeit am literarischen Text mit Hubert Winkels in Berlin
Oktober 2015:
02. Oktober: Münsteraner Netzwerktreffen
14.-18. Oktober: Buchmesse in Frankfurt
16. Oktober: Besuch der Buchmesse in Frankfurt; 15-17 Uhr Standdienst beim Lektorenverband
20. Oktober: Autorennewsletter Tempest: In meiner Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen geht es mit verschiedenen Geschichtenkarten-Spielen weiter
27. Oktober: Treffen der Regionalgruppe des Lektorenverbandes, Thema Rechtschreibung
30. Oktober: Fortbildung an der VHS Münster zum Thema „Touch me – Teilnehmer besser erreichen“
September 2015:
01. September: Münsteraner Netzwerktreffen
11.-13. September in Bonn: Lektorentage des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren
16. September, 20 Uhr: wöchentlicher Norwegisch-Kurs für Fortgeschrittene an der VHS Münster
20. September: Autorennewsletter Tempest: In der Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen stelle ich diverse Buchstabenspiele vor
26. September, 10-17 Uhr: Münsters Schreibwerkstatt Der Schlusspunkt – ein gutes Ende finden
29. September, 20 Uhr, Treffen der Regionalgruppe des Lektorenverbandesin Bochum; Rückblick auf die Jahrestagung und Planung 2016
August 2015:
20. August: Autorennewsletter Tempest: Meine Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen geht mit Fantasiefiguren durch ein Knickzettelspiel weiter
28. August: Verlagsbesichtung in Münster mit der Regionalgruppe des Lektorenverbandes
Juli 2015:
07. Juli: Münsteraner Netzwerktreffen
20. Juli: Autorennewsletter Tempest: Meine Artikelreihe zu Kreativen Schreibspielen startet mit einem Beitrag über Geschichtenwürfel (Rory’s Story Cubes)