Wobei Schreibgruppen helfen Wozu eine Schreibgruppe suchen? Schreiben kostet doch alleine schon genug Zeit, die sich viele von Berufe, Familie und Freizeit abknapsen müssen. Weil es sich lohnt! Schreibe einen Blogbeitrag (2.500 Zeichen) zum Thema Kreatives Schreiben in Gruppen. Berücksichtige die Fragen “Wie finde ich eine passende Schreibgruppe?” und “Wie können Schreibgruppen gut zusammenarbeiten?” Kreatives […]
Münsters Schreibwerkstatt
Autor Paul Schüler – Thriller 1942
Autorin Inka Overbeck – Münster Krimi Kids
Inka Overbeck habe ich bei Schreibkursen im schönen Schreibraum Münster meiner Kollegin Eva-Maria Lerche kennengelernt. Inzwischen ist ihr Kinderkrimi-Debüt (Münster Krimi Kids) beim Coppenrath Verlag erschienen und sie schreibt fleißig an den Folgebänden. Ich freue mich, dass sie ein paar Fragen zu ihrem Schreiben und zum Veröffentlichen beantwortet hat! Bei mir hast du eine Schreibwerkstatt […]
Schreibwettbewerbe 2022
Ausschreibungen und Anthologieprojekte sind eine gute Möglichkeit, erste Schritte in eine literarische Öffentlichkeit zu wagen. Ob das fürs aktuelle Schreibstadium etwas ist, müssen alle für sich selbst entscheiden. Einerseits können die vielfältigen und oft sehr spezifischen Vorgaben ganz neue kreative Potenziale freisetzen. Einigen hilft auch der feste Abgabetermin und der vorgegebene Rahmen, was Genre oder […]
6 Tipps rund ums Veröffentlichen
Wer schreibt, fragt sich irgendwann, was mit den eigenen Geschichten geschehen soll. Wenn sie nicht für die Schublade oder den privaten Gebrauch bleiben soll, sollten sich alle ein wenig informieren. 1. Tipp: Informationen über den Literaturmarkt einholen In Deutschland erscheinen jedes Jahr zigtausend neue Bücher. Wie soll man sich da behaupten? Es geht – aber […]
Jahreskurs Schreibimpulse
Dreiundzwanzig Mutige haben sich gefunden – sie lassen sich ein auf das Abenteuer wöchentlicher Schreibimpuls. Jeden Freitag geht eine Anregung an die Runde; im besten Falle entstehen also 53 Miniaturen, Szenen oder Geschichten(anfänge). Mal schauen, wer das ganze Jahr über kontinuierlich dabei bleibt. Übrigens gibt es eine solche Schreibgruppe auch 2022; mit neuen Impulsen und […]
Schreibinspiration
Ein gutes neues Jahr! Ich wünsche allen natürlich viel Zeit zum Schreiben, Muße und Inspiration. Ein kleiner Impuls von meiner Seite, damit ihr direkt ins Schreiben starten könnt:
Kreatives Schreiben 2021
Das Programm für Münsters Schreibwerkstatt 2021 ist da! In unseren Schreibwerkstätten kommen Menschen zusammen, die Freude am Schreiben haben – egal, ob zum ersten Ausprobieren oder als versierte Textprofis. Zu ganz unterschiedlichen Impulsen werden Geschichtenfragmente, Miniaturen und Skizzen entworfen und geschrieben. Es gibt Informationen über den Literaturmarkt und unterschiedlichste Kreativtechniken zum Ausprobieren. In entspannter und […]
Tipps zum Organisieren der eigenen Kurzgeschichten
Katalogsystem für eigene Geschichten Wer viele kürzere Geschichten schreibt, kennt das Problem: Wie behalte ich den Überblick über meine eigenen Texte? Was ist das beste Ordnungssystem – für mich -, um bei den passenden Gelegenheiten die richtige Geschichte zur Hand zu haben? Denn den Überblick über die eigenen Texte zu behalten, ist eine klassische Schwierigkeit […]
Tipps fürs Erschaffen spannender Figuren
Wer is’n das? Nicht so eindeutig. Harry Potter dagegen erkennen alle sofort an seiner Narbe, Sherlock Holmes an Hut und Pfeife. Aber nicht nur äußere Merkmale machen Geschichten-Held*innen unverwechselbar, das können ebenso gut ihre Begleitungen – wie die Schildkröte Kassiopeia bei Momo – sein oder Charaktereigenschaften wie Pippi Langstrumpfs unerschütterlicher Optimismus. Denn Figuren sind das […]