Autor Paul Schüler – Thriller 1942

Paul Schüler lebt derzeit als Lehrer in Mexiko-Stadt. Vor einiger Zeit haben wir uns in einer Schreibwerkstatt in Münster kennengelernt. Dort bekam ich einen Einblick in den Prolog seines aktuellen Romans – der inzwischen bei aufbau erschienen und für als Debüt für den Glauser nominiert ist. Ich freue mich, dass er ein paar Fragen zu […]

Rückblick – Lektorate 2022

Auch 2022 gab es wieder eine Reihe von spannenden Projekten. Flüstern der Raben von Malene Sølvsten Im Februar erschien der zweite Band der dänischen Fantasy-Erfolgsreihe “Das Flüstern der Raben” von Malene Sølvsten, für den ich bereits 2021 das Übersetzungslektorat übernommen habe. Aus der Verlagsbeschreibung: Band 2 des großen nordischen Fantasy-Bestsellers! Anne erreicht Hrafnheim, eine ihr […]

Rückblick 2021 – Lektorate

Auch 2021 durfte ich wieder eine Reihe von spannenden Buchprojekten als Lektorin begleiten – von meiner Seite aus sind das natürlich alles Leseempfehlungen! Ganz frisch im Dezember erschienen sind 13 phantastische Kurzgeschichten von Julie Constantin. Bei ihr ist besonders spannend, wie sie es schafft, so vollkommen unterschiedliche Charaktere ind verschiedenen Sub-Genres nach wenigen Sätzen lebendig […]

Die 10 häufigsten Fragen ans Lektorat

Wer selbst schreibt, kennt den Begriff Lektorat, dennoch sind viele unsicher, was genau Lektorinnen und Korrektoren für sie tun können. Deshalb hier eine Übersicht über die zehn häufigsten Fragen, die mir in Gesprächen mit Schreibenden begegnen. Wer dazu lieber etwas hört, findet auf dem YouTube-Kanal meiner Kollegin Katja Angenent ein Interview, in dem sie mir […]

Ungehindert – Ola Henmos Biografie über Torstein Lerhol

Ungehindert – norwegische Biografie von Ola Henmo Der Journalist Ola Henmo hat ein beeindruckendes Porträt geschaffen – und zwar über den beeindruckenden Lebensweg von Torstein Lerhol. Der Politiker und Lehrer ist mit schwerer spinaler Muskelatrophie (SMA) geboren. Bewegen kann er nur einen Finger – und seine Gehirnzellen, und das auf beeindruckende Weise. Ola Henmo zeichnet […]

Genre-Überblick von Schreibtrainerin Anette Huesmann

Die Schreibtrainerin Anette Huesmann erklärt in ihrem aktuellen Ratgeber “Buchgenres kompakt” alles, was es für Autorinnen und Autoren zu diesem Thema zu wissen gibt. In ihrem Fachbuch erläutert sie, wie Genres entstanden sind und warum es diese Unterscheidungen gibt. Für alle, die sich mit dem Kreativen Schreiben beschäftigen, ist es eine gute Hilfestellung, um sich […]

Übersetzungslektorat: Odinskind

Heute ist es erschienen: Das Buch Odinskind aus der Rabenringe-Trilogie von Siri Pettersen. Als Lektorin durfte ich es begleiten und es hat Spaß gemacht, das Original sowie die Übersetzung zu lesen. Odinskind entführt Fantasy-Begeisterte in eine Welt mit Wurzeln in der nordischen Mythologie. Es ist als Jugendbuch für Lesende ab 14 Jahren geeignet, die die […]

Frauen in der Bücherwelt

Rezension zu Edda Zieglers „Buchfrauen“ Im Blog des Lektorenverbandes werden von den Mitgliedern auch Bücher vorgestellt, die im weitesten Sinne etwas mit unserer Branche zu tun haben. Im letzten Dezember ist dort meine Rezension zu „Buchfrauen“ von Edda Ziegler erschienen. Man merkt meinem Text an, dass ich mit dem Buch nicht so recht warm geworden […]