Abwechslung sorgt beim Schreiben immer wieder für neue Inspirationen. Meine Lieblingstipps für frischen Wind im Schreibprozess: mit einem anderen Stift schreiben / andere Schriftart am Computer wählen anderes Notizbuch mit ungewohnter Linierung / Punktierung oder ein schlichtes weißes Blatt oder … ungewohnte Form beim Schreiben wählen: ABCDarium, lyrische Form wie Elfchen oder Akrostichon, Mindmap, Brief […]
Münster
3. Kreativer Schreibmarathon im Schreibraum Münster
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und für uns ist es ein tolles Ereignis: Ende Oktober startet der 3. Kreative Schreibmarathon im Schreibraum Münster. Eva-Maria Lerche, Katja Angenent und ich haben wieder voller Vorfreude ein Programm auf die Beine gestellt, mit dem ihr gut ins Schreiben kommen, erfolgreich dranbleiben und am Ende stolz mit […]
Ein schöner Ort zum Schreiben – der Schreibraum Münster von Eva-Maria Lerche
Vor ein paar Jahren hat Eva-Maria Lerche den Schreibraum Münster gegründet. Sie hat damit einen schönen Ort zum Schreiben ganz zentral in der Nähe des Ludgeriplatzes geschaffen. Seit wir uns kennen, arbeiten wir auch gerne bei Projekten zusammen und darf ich für meine eigenen Schreibwerkstätten ihren inspirierenden Kreativraum nutzen. Liebe Eva, was war deine Idee […]
Textperimente im Kreativ-Haus stehen vor der Tür
Textperimente 2020 am 7. März im Kreativ-Haus in Münster Die 3. Auflage der Textperimente steht vor der Tür. Ein Tag rund ums Kreative Schreiben – und es sind noch Plätze frei. Deshalb hat die liebe Kollegin Katja Angenent noch eine Pressemitteilung an die Münsteraner Medien verschickt. Hier ihre Infos: Fünf verschiedene Dozentinnen laden zum Tag […]
42,1975
Unser Marathon hatte zwar nur 30 Tage, aber auf 42,195 sind wir dennoch bei allem Möglichen gekommen: Tassen Tee pro Tag zum Beispiel. Und da ich das NaNoWriMo-Ziel verpasst habe, waren es bei mir am Ende 42.195 Wörter, die im November in meiner aktuellen Schreibdatei gelandet sind. Abschlusslesung im Schreibraum Und dieser Text. Mit ihm […]
Schöne Schreiborte: Gartensofa
So ein Gartensofa lädt zum Lesen, Plaudern und Verweilen ein – aber eben auch zum Schreiben. Ein Lieblingsort mit Lieblingsnotizbuch und Lieblingsstift, gerne Lieblingstee oder Lieblingsmilchkaffee oder Lieblingsschorle … Ansonsten schreibe ich gerne: am Wasser sonstwo draußen – zum Beispiel hier neben einem Kunstwerk im Schreibraum von der lieben Kollegin Eva-Maria Lerche im Büro (auch […]
Interview fürs Alumni-Magazin der WWU
“Den Schreibmuskel kann man trainieren” – so lautet unsere gemeinsame Grundeinstellung beim Kreativen Schreiben. Eva-Maria Lerche vom Schreibraum Münster, die Autorin Katja Angenent und ich kooperieren seit gut zwei Jahren miteinander. Wir leiten Kurse gemeinsam, besuchen gegenseitig unsere Schreibwerkstätten, dürfen im Schreibraum zu Gast sein und entwickeln spannende Projekte zusammen. Wer mehr darüber erfahren möchte, […]
Kurzgeschichtenwettbewerb der Uni Münster
Am 6. Mai ist es soweit: Die PreisträgerInnen des diesjährigen Kurzgeschichtenwettbewerbs der Uni Münster werden geehrt. Vor Jahren war ich vor zweien dieser Preisverleihung aufgeregt, weil ich zu den Preisträgerinnen gehört habe. In diesem Jahr betrifft mich die Veranstaltung wieder, weil ich dieses Mal “auf der anderen Seite” dabei bin. Denn ich bin Teil der […]
Textperimente mit Blackout Poetry
Neuauflage der #Textperimente im Kreativ-Haus Münster 2018 haben wir den Auftakt gemacht mit einem Tag rund ums Kreative Schreiben im Kreativ-Haus Münster: die Textperimente. Dieses Netzwerk-Experiment mit mehreren Dozentinnen war ein inspirierender, entspannter und kreativer Tag, der sowohl uns als auch den Teilnehmenden großen Spaß gemacht hat. Deshalb stand schnell fest: Das gibt es auch […]
2. Kreativer Schreibmarathon 2019
Passend zum NaNoWriMo (National Writing Month), bei dem viele AutorInnen weltweit versuchen, innerhalb des Novembers den Rohentwurf eines Romans fertigzustellen, gibt es nach dem spannenden Auftakt im letzten Jahr auch 2019 einen Kreativen Schreibmarathon. Eva-Maria Lerche, Katja Angenent und Maike Frie geben verschiedene Workshops, leiten Schreibzeiten und bieten Friendly Feedback an, um allen Interessierten viele […]