Blackout Poetry Mix

Über das Kreativ-Phänomen Blackout Poetry habe ich schon ein paar Mal geschrieben. Am ersten Dezember-Wochenende 2021 gebe ich dazu einen Kurs im tollen Nordkolleg Rendsburg. Am 7. Mai 2022 wird es auch wieder einen Workshop im Kreativ-Haus bei den Textperimenten dazu geben. Hier noch ein paar Eindrücke:        

Zeichen sammeln

Ideen sammeln – Schreiben – Zeichen setzen. Schön, wenn uns das gelingt. Immer wieder. Mit dem Schreiben Zeichen zu setzen. Ich wünsche frohe Weihnachtstage und einen entspannten Jahresausklang!  

Textperimente mit Blackout Poetry

Neuauflage der #Textperimente im Kreativ-Haus Münster 2018 haben wir den Auftakt gemacht mit einem Tag rund ums Kreative Schreiben im Kreativ-Haus Münster: die Textperimente. Dieses Netzwerk-Experiment mit mehreren Dozentinnen war ein inspirierender, entspannter und kreativer Tag, der sowohl uns als auch den Teilnehmenden großen Spaß gemacht hat. Deshalb stand schnell fest: Das gibt es auch […]

Blackout Poetry

Gestern ist im Autorennewsletter The Tempest ein Beitrag zu Blackout Poetry von mir erschienen. Denn diese Kreativitätstechnik, aus vorhandenen Texten neue entstehen zu lassen, indem man viele Wörter “wegschwärzt”, beschäftigt mich gerade sehr. Durch eine liebe Kollegin vom Texttreff, dem Netzwerk wortstarker Frauen, Cäcilie Kowald, bin ich darauf aufmerksam geworden. Ich habe mir im Internet […]

Motivationsschub Schreibwerkstatt

Eine schöne Umgebung kann kreative Energien freisetzen. Das hat Münsters Schreibwerkstatt erfahren, denn im März durften wir mit den Textperimenten im Schreibraum Münster von Eva-Maria Lerche zu Gast sein. Ihre schöne Umgebung haben wir genutzt, um uns mit Schatzkisten-Entdeckungen gegenseitig vorzustellen, aus Kürzestgeschichten neue zu spinnen (Wer schon immer mal wissen wollte, wie man den […]