Skulptur-Projekte in Münster als Schreibimpuls

Schreibanlässe gibt es viele, und auch viele Gelegenheiten, neue Schreibimpulse zu entdecken. Die Skulptur-Projekte, die alle zehn Jahre in Münster stattfinden, sind ein gutes Beispiel dafür. Mit anderen Schreibenden habe ich mich an verschiedenen Orten getroffen, um mich von der Kunst selbst, aber auch vom ganzen Drumherum inspirieren zu lassen: von den Besuchern, den Gesprächsfetzen, […]

Inspiration zum Schreiben

Das Bild vom frierenden Künstler in der einsamen Dachkammer haben viele vor Augen, wenn sie an Schriftsteller denken. Oder bei heutigen Autoren vielleicht eher an jemanden vor einem Laptop im wuseligen Café. In der Realität gibt es viele Schreiborte – manche selbstgewählt, andere aus dem Zwang heraus gefunden, unbedingt eine Idee festhalten zu müssen oder […]

In Schreibwerkstätten finden Kinder Gleichgesinnte – Carmen Winter über ihre Erfahrungen

Der Texttreff ist das Netzwerk wortstarker Frauen. Dort habe ich auch Carmen Winter getroffen, die als Autorin auf jeden Fall wortstark ist. Sie hat mir meine Fragen zu ihren Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche beantwortet: Ein paar Worte zu dir, liebe Carmen: Was arbeitest du, was begeistert dich – auch unabhängig von Schreibwerkstätten? Seit August […]

Veröffentlichen in Literaturzeitschriften

Raus aus der Schublade, rein ins Druckwerk! So leitet Schreibtrainer Andreas Schuster seine 13. Podcast-Folge rund ums Veröffentlichen in Literaturzeitschriften ein: Bloß für die Schublade zu schreiben, kann ganz schön frustrieren. Aber das muss nicht so bleiben!   Darum geht es im Interview zum Veröffentlichen in Literaturzeitschriften

Rappend-Reimen: Alice Grünfelder über das kreative Schreiben mit Kindern und Jugendlichen

Der Texttreff ist das Netzwerk wortstarker Frauen. Dort habe ich auch Alice Grünfelder getroffen, die als Lektorin und Literaturvermittlerin auf jeden Fall wortstark ist. Sie hat mir meine Fragen zu ihren Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche beantwortet: Ein paar Worte zu dir, liebe Alice: Was arbeitest du, was begeistert dich – auch unabhängig von Schreibwerkstätten? […]

Schön hier! Herzensorte von Autoren aus Westfalen

Nun ist sie draußen: Die Anthologie aus Westfalen zu Lieblingsplätzen und Herzensorten. Schön hier! heißt sie und versammelt lyrische, lustige, nachdenkliche und fantasievolle Beiträge von rund 30 Autorinnen und Autoren. Marion Gay ist dabei, bei der ich meine ersten Schreibwerkstätten besuchte, und Jürgen Flenker, mit dem ich vor einigen Jahren gemeinsam eine Lesung der Literaturzeitschrift […]

Der kreative Umgang mit Sprache macht Spaß! Jutta Wilke über das Schreiben mit Kindern und Jugendlichen

Der Texttreff ist das Netzwerk wortstarker Frauen. Dort habe ich auch Jutta Wilke getroffen, die als Autorin auf jeden Fall wortstark ist. Sie hat mir meine Fragen zu ihren Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche beantwortet: Ein paar Worte zu dir, liebe Jutta: Was arbeitest du, was begeistert dich – auch unabhängig von Schreibwerkstätten? Ich bin […]

Beim Akrostichon ist nur der Name schwer – Birgit Ebbert zum Schreiben mit Kindern und Jugendlichen

Der Texttreff ist das Netzwerk wortstarker Frauen. Dort habe ich auch Dr. Birgit Ebbert getroffen, die als Autorin auf jeden Fall wortstark ist. Sie hat mir meine Fragen zu ihren Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche beantwortet: Ein paar Worte zu dir, liebe Birgit: Was arbeitest du, was begeistert dich – auch unabhängig von Schreibwerkstätten? Ich […]

Mit Nudelvögeln und Straßenpuppen fabulieren – Michaela Pelz zum Schreiben mit Kindern und Jugendlichen

Der Texttreff ist das Netzwerk wortstarker Frauen. Dort habe ich auch Michaela Pelz getroffen, die als Moderatorin auf jeden Fall wortstark ist. Sie hat mir meine Fragen zu ihren Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche beantwortet: Ein paar Worte zu dir, Michaela: Was arbeitest du, was begeistert dich – auch unabhängig von Schreibwerkstätten? Ich arbeite als […]