Quartalsschreiben

Kalender mit Wochentagen, Daten und Monaten

Mal ehrlich: Wir alle möchten gerne mehr schreiben. Aber uns dafür Zeit und Raum einzuräumen, fällt im Alltag immer wieder schwer.

Dann ist es gut, eine Gruppe im Rücken zu wissen, die gespannt auf neue Geschichten wartet, und regelmäßig einen Schreibimpuls vorgesetzt zu bekommen.

Genau das bietet die Gruppe “Quartalsschreiben” – Einstieg jederzeit auch im Laufe des Jahres möglich!

Quartalsschreiben

Wie genau läuft das ab?

Jedes Wochenende bekommt ihr eine Schreibanregung per E-Mail; ein Bild mit einer Frage, Reizwörter, eine Auschreibung einer Literaturzeitschrift u. ä. Wer möchte, kann die entstandenen Texte in eine gemeinsame Dropbox hochladen und dort auch in den Geschichten der anderen stöbern. Wer 2021 schon bei den Jahresimpulsen dabei war, lernt hier lauter neue Anregungen kennen.

Zu Beginn und am Ende des Quartals treffen wir uns online (via Zoom) zum Kennenlernen und Austauschen und für eine kurze Schreibübung.

In der Mitte des Quartals treffen wir uns vor Ort in Münster und schreiben gemeinsam. Der Veranstaltungsort wird jeweils kurzfristig vorher bekannt gegeben; bitte je nach Wetterlage und Ort passend kleiden und eigenes Schreibmaterial mitbringen.

Austausch

Dies ist in erster Linie keine Textfeedbackgruppe; gegenseitige wertschätzende Rückmeldungen auf die Texte der anderen sind möglich. Wenn so untereinander Austausch entsteht, ist das schön, dieser wird jedoch nicht moderiert.

Für wen?

Für alle, die häufiger und mehr schreiben möchten, ob erfahren oder zum Ausprobieren. Geeignet, um lauter Kurztexte zu schreiben, Lyrik, Miniaturen, …, aber auch, um frische Ideen in ein größeres Romanprojekt zu bringen.

Anmeldung / Kosten

Jedes Quartal steht unter einem Motto und ist einzeln buchbar. Anmeldung via Mail an Maike: frie[@]skriving.de

Ein Quartal kostet 36 Euro (inkl. MwSt.)

Auch, wer an den Zoom-Treffen bzw. am Live-Treffen nicht dabei sein kann oder möchte, kann natürlich das Quartalsschreiben für die wöchentlichen Impulse nutzen!

I: Oktober-Dezember 2022 – Thema: Sinneseindrücke

Nicht nur, was wir sehen, beeinflusst die Stimmung in unseren Geschichten. Welche Figuren hören, riechen eher oder nehmen mehr haptisch wahr? Was brauchen die Lesenden, um in eine Szene richtig abtauchen zu können? Mit verschiedenen Impulsen probieren wir aus, wovon zu wenig und wovon vielleicht zu viel in unseren Texten präsentiert wird.

Ab dem 7. Oktober gibt es die wöchentlichen Schreibimpulse per Mail.

Kennenlernen am 17. Oktober mit einem Online-Treffen. Montag, 18.30-20 Uhr, via Zoom.

Live-Treffen am 12. November in Münster – Ort je nach Wetterlage wird in der Woche vorher bekannt gegeben. Samstag, 14.30-16 Uhr.

Abschluss am 13. Dezember mit einem Online-Treffen. Dienstag, 19-20.30 Uhr.

II: Januar-März 2023 – Thema: Papier

Auf welchen Materialien außer Papier lässt sich noch gut schreiben? Wie gehen die Figuren in unseren Texten mit Papiernem um? Ist ein Brief für die Ewigkeit? Diesen und anderen Fragen wollen wir in den Impulsen nachspüren.

Ab dem 6. Januar gibt es die wöchentlichen Schreibimpulse per Mail.

Kennenlernen am 9. Januar mit einem Online-Treffen. Montag, 19-20.30, Uhr via Zoom.

Live-Treffen am 05. Februar in Münster – Ort je nach Wetterlage wird in der Woche vorher bekannt gegeben. Sonntag, 11-12.30 Uhr.

Abschluss am 29. März mit einem Online-Treffen. Mittwoch, 19-20.30 Uhr, via Zoom.

III: April-Juni 2023 – Thema: Gefühle

Show, don’t tell – diese Grundregel des Schreibhandwerks gilt insbesondere für Gefühle. Wir gehen den Wahrnehmungen unserer Figuren auf den Grund: Wie verhalten sie sich in welchen Situationen? – Und wir können wir das den Lesenden mitteilen, ohne platt von “Wut” oder “Liebe” zu sprechen?

Ab dem 7. April gibt es die wöchentlichen Schreibimpulse per Mail.

Kennenlernen am 18. April mit einem Online-Treffen. Dienstag, 19-20.30, Uhr via Zoom.

Live-Treffen am 14. Mai in Münster – Ort je nach Wetterlage wird in der Woche vorher bekannt gegeben. Sonntag, 14.30-16 Uhr.

Abschluss am 19. Juni mit einem Online-Treffen. Montag, 19-20.30 Uhr, via Zoom.

IV: Juli-September 2023 – Thema: Farben

Sommer und Herbst sind bunt. Wir schulen unseren Blick und nehmen einzelne Farben ins Visier: Was ist mit der blauen Stunde, wo überall lauert etwas Rotes? Ein bunter Strauß an Schreibanregungen lädt dazu ein, farbenfrohe Miniaturen zu schreiben.

Ab dem 7. Juli gibt es die wöchentlichen Schreibimpulse per Mail.

Am 10. Juli gibt es dann ein Online-Kennlern-Treffen.  Montag, 19-20.30 Uhr via Zoom.

Live-Treffen am 12. August in Münster – Ort je nach Wetterlage wird in der Woche vorher bekannt gegeben. Samstag, 14.30-16 Uhr

Abschluss am 28. September mit einem Online-Treffen. Donnerstag, 19-20.30 Uhr.

 

 

Schreiben an außergewöhnlichen Orten: Die Live-Treffen in Münster

Frische Perspektiven bieten neue Inspirationen und gemeinsam mit anderen zu schreiben motiviert!

Deshalb gibt es je Quartal eine Schreibzeit an spannenden Orten:

  • im geheimnisumwitterten Wald,
  • in der quirligen Bahnhofshalle,
  • im Museum,
  • bei Bauruinen,
  • im Café oder
  • draußen neben ehemaligen Kunstobjekten.