Rezension Schreibratgeber Julia Genz “Schreib Geschichten mit Freunden”

Dein Mitmach-Roman

Was als Erstes an diesem Schreibratgeber auffällt: Er ist vollkommen anders strukturiert als üblicherweise. Die Lesenden werden direkt angesprochen per Du und begeben sich als Schreibende mit Figuren auf eine Reise, während derer die Gruppe unterschiedlichste Schreibimpulse ausprobiert. Deshalb auch der Untertitel “Dein Mitmach-Roman”. Die Schreibgruppenmitglieder unterhalten sich über ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Schreibanregungen und liefern Hintergrundinformationen zum Schreibhandwerk und zum Kreativen Schreiben. Das ist hilfreich, um sich nicht alleine mit den eigenen Wahrnehmungen beim Schreiben zu fühlen, und um Fachvokabular wie Erzählzeit, Erzähltempo, Metaphern usw. kennenzulernen.

Alle Anregungen und Hinweise sind sehr offen und motivierend formuliert. Wie es in der Einleitung schon heißt,

gibt es keine „richtigen oder falschen Lösungen“. Wer schon eine Romanidee oder Figuren im Hinterkopf hat, kann alle Impulse darauf beziehen und am eigenen Projekt weiterarbeiten. Wer sich ganz frisch mit dem Kreativen Schreiben beschäftigt, kann jede Aufgabe einzeln bearbeiten und eine Sammlung von Listen und Kürzesttexten anlegen.

Es beginnt mit der Methode des Freewriting beziehungsweise dem automatischen Schreiben, das immer gut funktioniert, um ins Schreiben zu finden. Sinneseindrücke und die Wahrnehmung zu schulen, genau zu beobachten ist wichtig, um vielfältig (be)schreiben zu können und wird bei Spaziergängen auf der Reise trainiert. Eine zentrale Rolle nimmt dann das Thema Zeit ein. Wie nehmen wir Zeit in unterschiedlichen Situationen wahr, wie kann man Zeit in literarischen Texten gestalten? So werden „Zeitperlen“ gesammelt.

Außergewöhnliche Impulse

Besonders gut gefallen haben mir die außergewöhnlichen Anregungen wie ein Stadtspaziergang nur durch Straßen, deren Namen bestimmte Buchstaben enthalten, oder Schreiben zu Sätzen, die per Anagrammgenerator entstanden sind. Für weniger Schreiberfahrene sind Übungen, bei denen Texte mehrfach geschrieben werden – aus unterschiedlichen Perspektiven, mit verschiedenen Voraussetzungen – besonders hilfreich, um eine eigene Erzählstimme zu entwickeln.

Viele Literaturhinweise auf Fachliteratur, aber auch auf Romane und Kurzgeschichten, die jeweils die behandelten Fragen umgesetzt haben, ergänzen diesen ungewöhnlichen und inspirierenden Schreibratgeber. Er macht Lust aufs Ausprobieren – und Lust darauf, mit Gleichgesinnten eine Schreibgruppe zu gründen, damit man gemeinsam Schreibwege entdecken und Texte besprechen kann. Warum ich Schreibgruppen ebenfalls toll finde, habe ich hier im Blog beschrieben.

Aus dem Klappentext

„Schreib Geschichten mit Freunden“ ist ein kurzweiliger Schreibratgeber, der in die Geschichte einer fünftägigen Reise verpackt ist. Du selbst spielst eine Hauptrolle, indem du mit Freunden auf Reisen gehst und spannende Schreibaufgaben bearbeitest, die den Blick für Alltagsbeobachtungen schärfen. Geeignet für Schreibinteressierte ab 16 Jahren, für Gruppen oder Einzelschreibende.

Infos

  • Autorin: Dr. Julia Genz ist Expertin für Literatur und kreatives Schreiben – als Professorin und Autorin liebt sie es, neue Ideen und spannende Geschichten zu entwickeln. Sie hat Bücher wie Handbuch kreatives Schreiben (Paderborn 2022) und Wissenschaftlich arbeiten mit kreativen Techniken (Paderborn 2025) geschrieben, die viele Tipps für kreatives Denken und Schreiben geben. An Universitäten und in Workshops bringt sie Studierenden bei, wie sie ihre eigenen Texte auf das nächste Level bringen.
  • Titel: Schreib Geschichten mit Freunden. Dein Mitmach-Roman
  • Verlag: Dr. Julia Genz / epubli
  • ISBN: 978-38190-6077-9
  • Preis: 15,99 Euro

Weitere Rezensionen hier im Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert