Anthologie Vom Frieden Passend zum Jubiläum des Westfälischen Friedens ist die Anthologie “Vom Frieden”, organisiert durch den VS Münsterland, erschienen. Dort bin ich mit der Geschichte “Kohlenkaffee” vertreten. Die Herausgebenden der Anthologie haben im Blog Fragen zum Projekt beantwortet. ISBN: 978-3-939483-72-4
Kreatives Schreiben
Podcasts rund ums Kreative Schreiben
Podcasts sind eine aktuelle und für mich gute Möglichkeit, zwischendurch Informationen rund ums Kreative Schreiben aufzunehmen. Deshalb hier nun ein paar Tipps zu Gesprächsrunden, die ich gerne höre: Im Ende 2023 neu eröffneten Podcast spricht Autor Marc-Uwe Kling mit Gästen über Schreiben und Schreddern. Das Besondere an diesem Format: Er und seine Gesprächspartner*in stellen jeweils […]
Interview mit Selfpublisherin J. A. Kunz – Nayo
J. A. Kunz hat 2023 die Young-Adult-Reihe „Nayo“ veröffentlicht. Ich durfte sie lesen, weil ich Julie sowie ihre Protagonist*innen Sally und Fireball ein Stück des Weges als Lektorin begleiten konnte. Netterweise beantwortet sie ein paar Fragen zu ihrem Schreiben und dem Veröffentlichen als Selfpublisherin. Für alle, die sich mit Belletristik-Genres nicht so gut auskennen: Wie […]
Schreibzeit finden
Die Frage meiner lieben Kollegin Meike Blatzheim treibt sicherlich viele von uns um: Fällt es dir leicht, Zeit zum Schreiben zu finden und dann auch noch dranzubleiben? Sie hat daraus eine Blogparade gemacht. Unter dem Hashtag #zeitzuschreiben2023 sammelt sie Beiträge mit Erfahrungen und Tipps. Oder Satiren über unterbrochene Schreibzeiten oder Selbstversuche oder Erfolgsrezepte oder … […]
Autorin Henrike Jütting – Münsterkrimis
Henrike Jütting bringt seit 2017 frischen Wind in die Münsteraner Krimi-Szene. Mit ihrer Polizeiermittlerin Katharina Klein hat sie eine sympathische Figur geschaffen, die gemeinsam mit ihren Kolleg*innen immer neue spannende Fälle löst. Ich freue mich, dass sie ein paar Fragen zu ihrem Schreiben und zum Veröffentlichen beantwortet hat! Dein neuer Krimi (“Mord im Kreuzviertel“) ist […]
Schreibgruppen
Wozu eine Schreibgruppe suchen? Schreiben kostet doch alleine schon genug Zeit, die ihr euch von Beruf, Familie und Freizeit abknapsen müsst. Weil es sich lohnt! Wobei Schreibgruppen helfen: sich nicht allein mit diesem kreativen Hobby fühlen Gleichgesinnte kennenlernen – Tipps und Rückmeldungen erhalten, sich weiterentwickeln sich austauschen über das Schreiben und Veröffentlichen gemeinsam etwas auf […]
Vom Frieden – Anthologie-Herausgebende erzählen
2023 feiern Münster und Osnabrück das Jubiläum des Westfälischen Friedens – gerade in unserer Zeit ein wichtiges Thema. Was liegt für Schreibende da näher, als sich auch in Texten mit diesem Thema auseinanderzusetzen? Die Regionalgruppe Münsterland des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) hat um Einsendungen für eine Anthologie gebeten. Im April 2023 ist diese […]
Autor Paul Schüler – Thriller 1942
Paul Schüler lebt derzeit als Lehrer in Mexiko-Stadt. Vor einiger Zeit haben wir uns in einer Schreibwerkstatt in Münster kennengelernt. Dort bekam ich einen Einblick in den Prolog seines aktuellen Romans – der inzwischen bei aufbau erschienen und für als Debüt für den Glauser nominiert ist. Ich freue mich, dass er ein paar Fragen zu […]
Autorin Inka Overbeck – Münster Krimi Kids
Inka Overbeck habe ich bei Schreibkursen im schönen Schreibraum Münster meiner Kollegin Eva-Maria Lerche kennengelernt. Inzwischen ist ihr Kinderkrimi-Debüt (Münster Krimi Kids) beim Coppenrath Verlag erschienen und sie schreibt fleißig an den Folgebänden. Ich freue mich, dass sie ein paar Fragen zu ihrem Schreiben und zum Veröffentlichen beantwortet hat! Bei mir hast du eine Schreibwerkstatt […]
Schreibwettbewerbe 2023
Schreibwettbewerbe für Anthologien oder Literaturzeitschriften sind eine gute Möglichkeit, erste Schritte in eine literarische Öffentlichkeit zu gehen. Einigen helfen die Themen, Termine und Rahmenbedingungen, sich hinzusetzen und loszuschreiben.Vielleicht ist ja etwas bei den aktuellen Sachen dabei? Ausschreibungen 2023 Hier kommen ein paar Tipps für allgemeine Wettbewerbe, für die man keine speziellen Voraussetzungen erfüllen muss. Achtet […]