Echte Pfefferkuchen

Norwegische Pfefferkuchen sind echte Pfefferkuchen, denn sie werden statt mit einer fertigen Lebkuchenmischung tatsächlich mit Pfeffer gewürzt. So bekommen sie einen ganz eigenen Geschmack und versetzen einen in das Land von Rentier und julenisse, wo die Berge noch schneebedeckt sind und der Ziegenkäse karamellisiert wird.

Guten Appetit!

Zutaten:

1dl Sirup

100 g Zucker

250 g Butter

1 Ei

1 Teelöffel Ingwer

2 Teelöffel Kardamom

1/2 Teelöffel Pfeffer

2 Teelöffel Zimt

1 Teelöffel Backpulver

300 g Weizenmehl

 

Zubereitung:

Den Sirup, den Zucker und die Butter mit geringer Hitze schmelzen. Rühren, bis die Zuckerkristalle sich aufgelöst haben, und abkühlen lassen. Das Ei unterrühren.

In einer Schüssel die Gewürze, das Backpulver und fast das gesamte Mehl vermischen. Danach Mehlmischung in die Zucker-Butter-Mischung einrühren. Den Rest des Mehles darüberstreuen.

Bis zum nächsten Tag kühlstellen, am besten im Keller. Falls der Teig im Kühlschrank aufbewahrt wird, muss er ein paar Stunden vor der Weiterverarbeitung herausgenommen werden.

Den Teig geschmeidig kneten. 2-3 mm dick ausrollen, Formen ausstechen.

Auf mittlerer Schiene für rund 10 Minuten bei 175 Grad backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.