Textperimente mit Blackout Poetry

Neuauflage der #Textperimente im Kreativ-Haus Münster

2018 haben wir den Auftakt gemacht mit einem Tag rund ums Kreative Schreiben im Kreativ-Haus Münster: die Textperimente.

Dieses Netzwerk-Experiment mit mehreren Dozentinnen war ein inspirierender, entspannter und kreativer Tag, der sowohl uns als auch den Teilnehmenden großen Spaß gemacht hat. Deshalb stand schnell fest: Das gibt es auch im Frühling 2019 wieder. Am Karnevalswochenende war es so weit: Wieder bwz. zum ersten Mal gab wurden lauter kurze Geschichten geschrieben (mal zu vergessenen Wörtern, mal als Kurzkrimi, mal als Fünfminuten-Geschichte), geklebt (in Wortcollagen) und gestaltet (beim Kalligrafie-Workshop und mit Blackout Poetry). In bewährter Runde – mit einem Neuzugang – waren wir aktiv:

Blackout Poetry

Ring-Geschichte_Maike-Frie-Blackout-Poetry-TextperimenteIn diesem Jahr habe ich nur einen Workshop gegeben, zu einem Thema, mit dem ich mich momentan sehr intensiv beschäftige: Blackout Poetry. Was das ist, wie es geht und wie man Blackout Poems fürs Kreative Schreiben nutzen kann, dazu gab es schon mehrere Blogartikel. Kurz gesagt: Nehmt einen alten Text, findet darin Wörter, Wort- oder Satzteile, die euch ansprechen und eventuell einen neuen Text ergeben oder in irgendeiner anderen Weise zusammenpassen. Dann den Rest schwärzen, bunt anmalen oder anderweitig gestalten.

Selbst ausprobiert habe ich dieses Mal andere Gestaltungsvarianten, indem ich Wörter ausgeritzt und Sachen aufgeklebt habe.

Save the date: 7. März 2020

Die Textperimente gehen weiter … mit beliebten und bewährten Workshopthemen sowie mit neuen Ideen. Wir freuen uns auf viele Wiederholungstäter*innen und natürlich auch auf neue Textperimentierfreudige! Details zu den Kursen und zur Anmeldung kommen bald.

 

Foto Übersichtsplakat: Nathalie Nehues vom Kreativ-Haus Münster, Plakatgestaltung: Eva-Maria Lerche vom Schreibraum Münster

Blackout Poem: Maike Frie

One thought on “Textperimente mit Blackout Poetry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.