Ein schöner Ort zum Schreiben – der Schreibraum Münster von Eva-Maria Lerche

Vor ein paar Jahren hat Eva-Maria Lerche den Schreibraum Münster gegründet. Sie hat damit einen schönen Ort zum Schreiben ganz zentral in der Nähe des Ludgeriplatzes geschaffen. Seit wir uns kennen, arbeiten wir auch gerne bei Projekten zusammen und darf ich für meine eigenen Schreibwerkstätten ihren inspirierenden Kreativraum nutzen. Liebe Eva, was war deine Idee […]

Textperimente im Kreativ-Haus stehen vor der Tür

Textperimente 2020 am 7. März im Kreativ-Haus in Münster Die 3. Auflage der Textperimente steht vor der Tür. Ein Tag rund ums Kreative Schreiben – und es sind noch Plätze frei. Deshalb hat die liebe Kollegin Katja Angenent noch eine Pressemitteilung an die Münsteraner Medien verschickt. Hier ihre Infos: Fünf verschiedene Dozentinnen laden zum Tag […]

Interview fürs Alumni-Magazin der WWU

“Den Schreibmuskel kann man trainieren” – so lautet unsere gemeinsame Grundeinstellung beim Kreativen Schreiben. Eva-Maria Lerche vom Schreibraum Münster, die Autorin Katja Angenent und ich kooperieren seit gut zwei Jahren miteinander. Wir leiten Kurse gemeinsam, besuchen gegenseitig unsere Schreibwerkstätten, dürfen im Schreibraum zu Gast sein und entwickeln spannende Projekte zusammen. Wer mehr darüber erfahren möchte, […]

Vor Ort kaufen

Seit einigen Monaten habe ich meinen persönlichen Dealer. Er versorgt mich und meine Familie großzügig mit Stoff – Lesestoff. Der Schönkramdealer in Münster-Hiltrup ist ein wunderbarer Ort, um nach Geschenkideen Ausschau zu halten und in den persönlichen Buchempfehlungen zu stöbern. Persönlicher Service im Laden vor Ort Der Laden gefällt mir so gut, weil er persönlich […]

Interview mit der Autorin Katja Angenent

Ich kenne Katja Angenent als Autorin bereits einige Jahre. Sie hat an Schreibwerkstätten von mir teilgenommen und ich habe schon einige Geschichten von ihr gelesen, weil sie auch als Autorin der Münsteraner Schreibgruppe Sem;kolon sehr präsent ist. Seit sie im Schreibraum von Eva-Maria Lerche selbst Schreibabende leitet, bin ich auch Teilnehmerin ihrer Kurse. Nun ist […]

Erzähl- und Schreibspiele im Kulturbahnhof

Leider musste sie ausfallen, die Pfingstferien-Geschichtenwerkstatt im Kulturbahnhof Hiltrup, aber es gibt hier die nächste Ankündigung: eine Sommerferien-Geschichtenwerkstatt für Kinder im Kulturbahnhof zum Thema „Meer“. Bereits in den letzten Sommerferien gab es eine viertägige Geschichtenwerkstatt zum Thema “Meer”. Eine Handvoll Kinder hat sich Geschichten ausgedacht, weitergesponnen, Klipp-Klapp-Bücher gebastelt und einem Zeitungsreporter sowie am Ende einem […]

Pfingstferien-Geschichtenwerkstatt für Kinder

Verreisen mit Stift und Papier – eindringen in Fantasiewelten Nach der erfolgreichen Sommer-Feriengeschichtenwerkstatt im Kulturbahnhof Hiltrup vom letzten Jahr folgen in 2018 zwei Fortsetzungen: eine Pfingstferiengeschichtenwerkstatt zum Thema “Dschungel” (wieder vier Tage mit Abschlusslesung) und an den letzten beiden Sommerferientagen eine kurze Neuauflage zum Thema “Meer” (auch mit Abschlusslesung und mit neuen Schreibanregungen für Wiederholungstäter/-innen).

Skulptur-Projekte in Münster als Schreibimpuls

Schreibanlässe gibt es viele, und auch viele Gelegenheiten, neue Schreibimpulse zu entdecken. Die Skulptur-Projekte, die alle zehn Jahre in Münster stattfinden, sind ein gutes Beispiel dafür. Mit anderen Schreibenden habe ich mich an verschiedenen Orten getroffen, um mich von der Kunst selbst, aber auch vom ganzen Drumherum inspirieren zu lassen: von den Besuchern, den Gesprächsfetzen, […]

Schön hier! Herzensorte von Autoren aus Westfalen

Nun ist sie draußen: Die Anthologie aus Westfalen zu Lieblingsplätzen und Herzensorten. Schön hier! heißt sie und versammelt lyrische, lustige, nachdenkliche und fantasievolle Beiträge von rund 30 Autorinnen und Autoren. Marion Gay ist dabei, bei der ich meine ersten Schreibwerkstätten besuchte, und Jürgen Flenker, mit dem ich vor einigen Jahren gemeinsam eine Lesung der Literaturzeitschrift […]