Katja Angenent ist eine liebe Netzwerkkollegin, mit der ich gerne für verschiedene Projekte zusammenarbeite, zum Beispiel bei den Textperimenten im Kreativ-Haus im Frühling und beim Schreibmarathon in Eva-Maria Lerches Schreibraum im November. Katja gibt jedoch nicht nur Schreibworkshops, hauptsächlich schreibt sie selbst, lebt als freiberufliche Autorin in Münster. Das Münsterland ist immer wieder Thema in […]
Kultur
Notizbücher aus Norwegen
Was man so aus dem Urlaub mitbringt … Schöne Bilder – vor allem auch im Kopf -, viele Eindrücke, Erholung, gute Laune und eben Bücher. In Norwegen habe ich natürlich norwegische Bücher gekauft, zum Beispiel die Fortsetzungen von Odinskind, dem ersten Teil der Rabenringe-Trilogie von Siri Pettersen, an der ich als Lektorin beteiligt sein darf. […]
1. Kreativer Schreibmarathon in Münster
Schreibworkshops, Schreibzeiten mit Schreibimpulsen, Freundliches Textfeedback und Kneipen-Schreibabende – das Kreative Schreiben steht im Mittelpunkt des 1. Kreativen Schreibmarathons in Münster. Wer gerne einmal länger an seinen Werken arbeiten möchte, dafür im Alltagsstress aber nicht die Zeit findet, für den gibt es in Münster im Herbst ein spannendes Event: Der erste Münsteraner Schreibmarathon bietet eine […]
Aus dem Lektorat: Odinskind
Heute ist es erschienen: Das Buch Odinskind aus der Rabenringe-Trilogie von Siri Pettersen. Als Lektorin durfte ich es begleiten und es hat Spaß gemacht, das Original sowie die Übersetzung zu lesen. Odinskind entführt Fantasy-Begeisterte in eine Welt mit Wurzeln in der nordischen Mythologie. Es ist als Jugendbuch für Lesende ab 14 Jahren geeignet, die die […]
Blackout Poetry
Gestern ist im Autorennewsletter The Tempest ein Beitrag zu Blackout Poetry von mir erschienen. Denn diese Kreativitätstechnik, aus vorhandenen Texten neue entstehen zu lassen, indem man viele Wörter “wegschwärzt”, beschäftigt mich gerade sehr. Durch eine liebe Kollegin vom Texttreff, dem Netzwerk wortstarker Frauen, Cäcilie Kowald, bin ich darauf aufmerksam geworden. Ich habe mir im Internet […]
Lesung im Literaturhaus Zürich
Ausschreibungen und Wettbewerbe gibt es im Literaturbetrieb viele. Sie sind unterschiedlich bekannt und anerkannt, unterschiedlich honoriert und frequentiert – und unterschiedlich ist auch, was hinterher mit den Texten geschieht. Das Literaturhaus Zürich sucht bereits seit Jahren regelmäßig einen “Text des Monats”. Dazu gibt es unterschiedliche Schreibaufgaben. Eine Jury kürt aus den eingereichten Geschichten einen Monatsgewinner, […]
Textperimente geglückt
Anfang März gab es die ersten Textperimente im Kreativ-Haus Münster. Ein Tag rund ums Kreative Schreiben, so unser Ziel. Ein geglücktes Experiment, wenn man sich die begeisterten Rückmeldungen der Teilnehmenden anschaut. So werden diese Textperimente sicherlich ihre Fortsetzung finden – ob in einer Wiederholung, ob mit anderen Workshops, ob in einem anderen Format, das überlegen […]
Den Tempest-AutorInnennewsletter unterstützen!
Seit über zwei Jahrzehnten bietet der AutorInnennewsletter The Tempest Autorinnen und Autoren einen guten Service rund ums Schreiben und Veröffentlichungen: Buchtipps und Verlagsvorstellungen, Beispiellektorate, Fachartikel, Schreibkicks und vieles mehr. Diese Arbeit vom Team rund um Chefredakteurin Gabi Neumayer verdient nicht nur hohe Abonnentenzahlen – denn die haben sie -, sondern auch Unterstützung. Die kann in […]
Pia Helfferich übers Schreiben mit Kindern und Jugendlichen
Meine Tochter schreibt gerne Geschichten. Das freut mich sehr. In den letzten Sommerferien hat sie an einem Schnupperwochenende zum Kreativen Schreiben für GrundschülerInnen teilgenommen. Im Kulturgut Haus Nottbeck traf sie auf Kursleiterin Pia Helfferich – und war begeistert. Begeistert bin ich darüber, dass Pia Helfferich meine Frage rund um ihre Schreibwerkstätten für Kinder, Jugendliche und […]
Im Brunnen der Ideen: Die Skulptur-Projekte sind unerschöpflich
Wenn diese Skulptur eine Geschichte von Stephen King wäre, spritzte sicherlich Blut statt Wasser aus den diversen Löchern in den menschlichen Körpern. Ein Kopf ist gleich ganz weg; dafür liegt einige Meter entfernt ein Gipsblock herum, der keinerlei Zusammenhang zu haben scheint – aus dem es jedoch ebenso sprudelt wie ein feiner Sprühnebel aus der […]